
Das Spielen in Online Casinos wird von vielen Spielern als Freizeitbeschäftigung angesehen. Gewinnen sie noch ein bisschen Geld, ist das ein schönes Extra. Allerdings gibt es auch einige Leute, die das Glücksspiel als Einnahmequelle ansehen oder aus einem anderen Grund übermäßig viel spielen. Um aber in keine Abhängigkeit zu geraten, finanzielle Schwierigkeiten zu erleiden oder soziale Kontakte zu verlieren, ist es wichtig, verantwortungsvoll zu spielen. Nur so lässt sich die Kontrolle über das Spielen behalten. Was genau es damit auf sich hat, wie sich das Spielen kontrollieren lässt und welche Hilfsinstitutionen es gibt, fassen wir hier zusammen.
1 |
![]() |
Flappy Casino
4.8/5 18+ | Verantwortungsbewusst spielen | AGB gelten |
|
Bis zu €2.000 + 250 Freispiele Jetzt Spielen! |
---|---|---|---|---|
2 |
![]() |
JustCasino
4.7/5 18+ | Verantwortungsbewusst spielen | AGB gelten |
|
Bis zu €5000 + 400 Freispiele Jetzt Spielen! |
3 |
![]() |
CrownPlay Casino
4.6/5 18+ | Verantwortungsbewusst spielen | AGB gelten |
|
250% bis zu €3000 + 350FS + 1 Bonus Crab Jetzt Spielen! |
4 |
![]() |
Legiano Casino
4.5/5 18+ | Verantwortungsbewusst spielen | AGB gelten |
|
100% bis zu €500 + 200FS + 1 Bonus Crab Jetzt Spielen! |
5 |
![]() |
SlotMonster Casino
4.1/5 18+ | Verantwortungsbewusst spielen | AGB gelten |
|
100 % bis zu 500 € + 100 FS in Book of Ra Deluxe Jetzt Spielen! |
6 |
![]() |
Rolletto Casino
4.7/5 18+ | Verantwortungsbewusst spielen | AGB gelten |
|
Willkommens Casino Bonus bis zu 150% + 50 Freispiele Jetzt Spielen! |
7 |
![]() |
FelixSpin Casino
4.3/5 18+ | Verantwortungsbewusst spielen | AGB gelten |
|
Willkommenspaket bis zu 750€ + 300 Freispiele Jetzt Spielen! |
8 |
![]() |
NitroBet Casino
4.6/5 18+ | Verantwortungsbewusst spielen | AGB gelten |
|
€2.500 + 350 Freispiele Jetzt Spielen! |
9 |
![]() |
AvoCasino
4.5/5 18+ | Verantwortungsbewusst spielen | AGB gelten |
|
Bis zu 900 € + 150 Freispielen Jetzt Spielen! |
10 |
![]() |
CasinoMega
4.7/5 18+ | Verantwortungsbewusst spielen | AGB gelten |
|
100 % bis zu 500 € + 250 Freispiele Jetzt Spielen! |
11 |
![]() |
Jeet City Casino
4.3/5 18+ | Verantwortungsbewusst spielen | AGB gelten |
|
250% bis zu €6.000 + 180 Freispiele Jetzt Spielen! |
12 |
![]() |
RollXO Casino
4.8/5 18+ | Verantwortungsbewusst spielen | AGB gelten |
|
Bis zu 15.000 € + 350 Freispiele Jetzt Spielen! |
13 |
![]() |
Crocoslots Casino
4.9/5 18+ | Verantwortungsbewusst spielen | AGB gelten |
|
Bis zu €11,000 + 100 Freispiele Jetzt Spielen! |
14 |
![]() |
AllSpins Casino
4.6/5 18+ | Verantwortungsbewusst spielen | AGB gelten |
|
Bis zu €2.000 + 300 Freispiele Jetzt Spielen! |
15 |
![]() |
Rocketplay Casino
4.6/5 18+ | Verantwortungsbewusst spielen | AGB gelten |
|
100% Bonus bis zu 1.000 EUR + 100 Freispiele Jetzt Spielen! |
16 |
![]() |
RoyalGame Casino
4.8/5 18+ | Verantwortungsbewusst spielen | AGB gelten |
|
100% bis zu + 200FS + 1 bonus crab Jetzt Spielen! |
17 |
![]() |
Bitkingz Casino
4.5/5 18+ | Verantwortungsbewusst spielen | AGB gelten |
|
Bis zu €3000 + 225 Freispiele Jetzt Spielen! |
18 |
![]() |
Roman Casino
4.5/5 18+ | Verantwortungsbewusst spielen | AGB gelten |
|
Bis zu €450 + 250 Freispiele Jetzt Spielen! |
19 |
![]() |
Lucky Circus Casino
4.6/5 18+ | Verantwortungsbewusst spielen | AGB gelten |
|
Bis zu 10.000 € + 450 Freispiele Jetzt Spielen! |
20 |
![]() |
Welle Casino
4.3/5 18+ | Verantwortungsbewusst spielen | AGB gelten |
|
225% bis zu 1.000 € Jetzt Spielen! |
Verantwortungsvolles Spielen: Das Wichtigste in Kürze
- Spielen bringt auch immer die Gefahr mit sich, dass es zu einer Sucht wird. Deswegen ist verantwortungsvolles Spielen so wichtig.
- Spieler können das Spielen durch Setzen von Limits wie Einzahlungslimits oder Einsatzlimits in gewissen Maßen einschränken.
- Bei Bedarf ist es auch möglich, sich vom Spielen auszuschließen. Ob eine permanente Sperrung oder eine kurzfristige Sperre, alles ist möglich und kann helfen.
- Es gibt mehrere Organisationen, die im Fall der Fälle beansprucht werden können. Verantwortungsvolles Spielen ist durch fremde Hilfe möglicherweise schnell wieder möglich.
Wie funktioniert verantwortungsvolles Spielen?
Um in keine Spielsucht zu geraten, gibt es einige Möglichkeiten in Online Casinos. Nur mit den richtigen Maßnahmen lässt sich diesen Problemen aus dem Weg gehen. Seriöse und zuverlässige Betreiber bieten daher unterschiedliche Maßnahmen wie Selbstausschluss und Limits an. Wir haben hier einige Tipps, wie du am ehesten keine finanziellen und psychischen Probleme aufgrund des Spielens erleidest.
Tipp 1: Limits setzen
Im ersten Schritt ist es wichtig, sich Limits zu setzen. Lege einfach entsprechende Geldbeträge fest, die du bereit bist, zu setzen und möglicherweise auch zu verlieren. Du könntest dir tägliche, wöchentliche oder monatliche Limits setzen. Beste Online Casinos bieten die unterschiedlichsten Limits an. Einzahlungslimits, Verlustlimits, Gewinnlimits und Einsatzlimits gehören zu den typischen Vertretern. Natürlich ist es auch wichtig, dass du die Limits dann auch wirklich einhältst. Online Casinos bieten dir auch die Möglichkeit, dass du die Limits anpasst. So kannst du, falls du mehr oder weniger spielen möchtest, die Limits anpassen und entsprechend spielen.
Tipp 2: Nie zu viel Geld setzen
Bevor du mit dem Spielen von Slots, Roulette oder Blackjack beginnst, rechne gut durch, wieviel Geld du monatlich einsetzen und verlieren könntest. Du solltest nie über diesen frei verfügbaren Betrag einzahlen. Verlierst du nämlich Geld, welches du eigentlich zum Lebensunterhalt benötigst, kann dies schnell im finanziellen Fiasko enden. Niemand möchte die finanzielle Grundlage der Familie gefährden. Auch Notfall-Rücklagen sollten nie angegriffen werden.
Tipp 3: Leihe dir nie Geld zum Spielen aus
Du solltest dir auch nie Geld zum Spielen ausleihen. Machst du dies doch und verlierst, musst du das ausgeliehene Geld auch wieder irgendwie zurückzahlen. Da es sich um Glücksspiel handelt, ist der Ausgang nie gewiss. Ist das Geld erst einmal verspielt und verloren, hast du ein Problem.
Tipp 4: Nur im entspannten und ausgeglichenen Zustand spielen
Wichtig ist es, nur in einem ausgeglichenen und entspannenden Zustand zu spielen. Bist du gestresst oder emotional angeschlagen, solltest du lieber gar nicht erst spielen. Möglicherweise merkst du während des Spielens, dass es dich stresst. Auch dann solltest du am besten gleich aufhören. Ansonsten könnte es passieren, dass du immer weiter und weiter machst und das Spielverhalten aus dem Blick verlierst.
Tipp 5: Nie versuchen, Verluste wieder hereinzuholen
Wer Geld beim Spielen von Casino Spielen verloren hat, der hat möglicherweise das Bestreben dazu, das Verlorene wieder hereinzuholen. Den Verlusten solltest du aber nie hinterherjagen. Akzeptiere den Verlust. Machst du das nicht und versuchst alles, um zu gewinnen, könnte dies in einer Endlos-Spirale und Schulden enden.
Tipp 6: Beratung einholen
Falls du mitbekommst, dass dein Spielverhalten grenzwertig ist, solltest du unbedingt eine Beratung einholen. Es gibt Selbsthilfegruppen und unabhängige Institutionen, die dir hilfreich zur Seite stehen. Da wird auch niemand verurteilt oder ausgelacht. Die Hilfsorganisationen haben das Bestreben, die aus dem Kreislauf herauszuhelfen.
Tipp 7: Selbstausschluss nutzen
In seriösen und zuverlässigen Online Casinos gibt es auch die Möglichkeit, sich vom Spielen auszuschließen. Das bedeutet, dass du dir einfach einmal eine Auszeit gönnst und keine Möglichkeit hast, in dem Online Casino zu spielen. Du kannst dich für einen kurzen oder auch längeren Zeitraum vom Spielen aussperren lassen. Falls du gar nicht mehr spielen möchtest, könntest du auch eine permanente Sperre einrichten.
Was genau ist überhaupt Spielsucht und woran erkennst du sie?
Nur weil man mal ein bisschen spielt, ist es nicht als Spielsucht zu deklarieren. Dagegen spricht nichts, gelegentlich ein Spielchen zu wagen, solange du verantwortungsvolles Spielen betreibst. Wer jedoch den Drang zum Spielen verspürt und immer wieder unkontrolliert spielt, der sollte sich doch ernsthaft Gedanken machen. Das Spielen sollte auf keinem Fall die Oberhand übernehmen. Aber woran erkennt man eigentlich problematisches und zwanghaftes Spielverhalten?
- Verlieren des Vermögens
- Vernachlässigung von Familie und Freunden
- Nur noch das Spielen im Kopf
- Vergessen, an die Arbeit zu gehen
- Vertuschen des Spielens gegenüber dritten Personen
- Stimmungsschwankungen und Stress beim Spielen
- Ausleihen von Geld, um das Spielen zu finanzieren
- Betrügereien begehen, um an Geld zu kommen
- Einsetzen immer höherer Geldbeträge
Das sind einige Faktoren, die auf eine Spielsucht hindeuten und ernst zu nehmen sind. Für Außenstehende, Familien und Freunde ist es manchmal gar nicht erkennbar, da betroffene Personen vielmals die Situation gut verheimlichen können. Erst dann, wenn es schon fast zu spät ist, ist es auch für andere Leute ersichtlich. Nur aus dieser Spirale wieder herauszukommen, ist dann nur noch schwer möglich. Aber zum Glück gibt es auch Hilfsorganisationen, die sich mit dem Thema beschäftigen und dabei behilflich sind, das Problem in den Griff zu bekommen.
Welche Organisationen rund um Spielsucht gibt es?
Wer erst einmal in den Teufelskreis geraten ist, der kann sich meistens alleine nicht wieder herausbefreien. Es gibt aber einige Hilfsorganisationen, die entsprechende Leute beanspruchen können. Dies kann auch ganz anonym erfolgen. Meistens ist es ja doch so, dass sich die Spieler letztendlich schämen und die Identität anfangs nicht bekanntgeben möchten. Die professionellen Beratungsstellen arbeiten vertrauensvoll und bieten eine optimale Aufklärung. In seriösen Online Casinos wird dir auch aufgezeigt, welche Beratungsstellen es gibt und in Anspruch genommen werden können. Einige der Hilfsorganisationen sind GambleAware, Fachverband Glücksspielsucht e.V., Gamblers Anonymous, Gamcare und Gambling Therapy.
GambleAware
GambleAware ist dafür bekannt, die Verantwortung rund um das Glücksspiel und verantwortungsvolles Spielen zu fördern. Die Organisation berät Spielsüchtige, hilft und unterstützt. Die Beratung ist für Betroffene immer kostenfrei und vor allem auch anonym. Es muss also niemand Angst haben und den Kontakt scheuen. In über 200 Sprachen wird die Beratung angeboten.
Fachverband Glücksspielsucht e.V.
Der hier erwähnte Verband ist schon seit über 30 Jahren tätig und stellt eine Anlaufstelle für Betroffene und Angehörige dar. Es gibt Beratungen und die Weitervermittlung, sodass sich jeder Spieler oder Angehörige gut aufgehoben fühlt. Zahlreiche Infos werden angeboten. Außerdem gibt es eine Selbsthilfegruppe.
Gamblers Anonymous
Bei Gamblers Anonymous handelt es sich um eine Gruppe Betroffener. Die Spielsucht-Betroffenen helfen sich in diese Gruppe gegenseitig mit allen wichtigen Informationen. Sie tauschen Erfahrungen aus und unterstützen sich. Auf der Seite der Einrichtung gibt es Informationen zu Treffen der Betroffenen. Aber auch ein Forum und ein Chat Raum steht bereit.
Gamcare
Bei Gamcare handelt es sich um eine der größten Hilfsorganisationen im Bereich des Online Glücksspiels. Es gibt von dem Team für betroffene Personen Informationen, Ratschläge, eine kostenlose Beratung für Prävention, die Behandlung von Glücksspielproblemen und die nötige Unterstützung. Schon zahlreiche Spieler haben durch die Organisation verantwortungsvolles Spielen gelernt und ihr Leben verbessert.
Gamling Therapy
Gambling Therapy bietet Spielern in mehreren Sprachen ebenfalls kostenlose Hilfe und Unterstützung an. Von dem Unternehmen gibt es sogar GamBlock, eines eigens entwickelten Software-Programms für Spielsüchtige. Zusätzlich verfügt die Einrichtung über Unterstützungsgruppen. Auch wurden viele Trainer ausgebildet.
Wie kann man Minderjährige schützen?
Besonders wichtig ist es aber, auch die Minderjährigen besser zu schützen. Minderjährigen ist es allgemein untersagt, am Glückspiel teilzunehmen. Doch über das Internet kann es immer wieder passieren, dass auch Leute unter 18 im Online Casino landen. In landbasierten Casinos findet direkt eine Alterskontrolle statt. Doch online ist dies meistens nicht direkt möglich. Oft ist es so, dass es erst im späteren Verlauf erkannt wird, dass geschummelt wurde. Jugendliche haben sich möglicherweise mit den Daten der Eltern angemeldet oder sich anderweitig den Zutritt verschafft. Aber was können Eltern machen, damit Minderjährige nicht am Spielgeschehen teilnehmen?
- Glücksspiel-Problematik offen ansprechen: Es ist wichtig, mit offenen Karten zu spielen. Deswegen solltest du unbedingt mit dem Nachwuchs darüber spielen, warum erst ab 18 Jahren in Online Casinos gespielt werden darf. Auch ist es wichtig zu vermitteln, welche Gefahren mit dem Glücksspiel einhergehen.
- Persönliche Dokumente sicher verwahren: Am besten verwahrst du deine Ausweisdokumente stets sicher und geschützt, sodass Minderjährige nicht an die Daten kommen. Falls jemand anderes deine Daten und Dokumente nutzt, kann es sogar zu Geld- oder Haftstrafen kommen.
- Konto kontrollieren: Aber auch das Konto solltest du regelmäßig im Blick behalten. Gibt es merkwürdige Abbuchungen oder Einzahlungen, solltest du genauer hinschauen und prüfen.
- Nicht auf die Schule verlassen: Auch in Schulen und anderen Einrichtungen kann es Aufklärungskampagnen zum Thema Spielsucht geben. Allerdings ist das nicht in jeder Schule so, weswegen du lieber selber mit deinen Kindern sprechen solltest.
- Hilfe in Anspruch nehmen: Nicht nur Erwachsene, sondern auch Jugendliche können in eine Spielsucht geraten oder zumindest ein kontrollbedürftiges Spielverhalten vorweisen. Es gibt entsprechende Einrichtung und Hilfsorganisationen, die in dem Fall aufgesucht werden sollten.
Fazit: Verantwortungsvolles Spielen als Grundlage für sorgenfreies Spielen
Um das Spielen genießen zu können, ist verantwortungsvolles Spielen wichtig. Doch nicht alle Leute können das Spielen gut kontrollieren. Sie brauchen möglicherweise Hilfe von externen Stellen. Zum Glück gibt’s viele verschiedene Einrichtungen, die sich für verantwortungsvolles Spielen einsetzen und Betroffene weiterhelfen. Durch verschiedene Limits und das Instrument Selbstausschluss lässt sich meistens aber doch eine Spielsucht vorbeugen.
Verantwortungsvolles Spielen FAQ
MUSS JEDER SPIELER VERANTWORTUNGSVOLL SPIELEN?
Auf jeden Fall ist es wichtig, sein Spielverhalten stets im Blick zu behalten. Es gibt verschiedene Limits, die dazu beitragen, nur das zu verspielen, was möglich ist. Mit den richtigen Instrumenten lässt es sich verantwortungsvoll spielen.
WELCHE MÖGLICHKEITEN GIBT ES FÜR VERANTWORTUNGSVOLLES SPIELEN?
Seriöse Online Casinos bieten die Möglichkeit, verschiedene Instrumente zu nutzen, um ein verantwortungsvolles Spielen zu ermöglichen. Einzahlungslimits, Sitzungslimits und Selbstausschluss sind nur einige Methoden.
WELCHE SPIELSUCHT ORGANISATIONEN GIBT ES?
Es gibt einige Spielsucht Organisationen, die in Anspruch genommen werden können. Unter anderem gehören Gamblers Anonymous, Gamcare und Gambling Therapy zu den Experten für verantwortungsvolles Spielen.
AB WANN DÜRFEN LEUTE IN ONLINE CASINOS SPIELEN?
Ab einem Alter von 18 Jahren dürfen Leute im Online Casino spielen. Aber auch dann muss viel Wert auf verantwortungsvolles Spielen gelegt werden.
WANN SOLLTEN ANGEHÖRIGE HELLHÖRIG WERDEN?
Spieler können es gut vertuschen, wenn sie unter Spielsucht leiden. Angehörige sollten aber genauer hinschauen und hellhörig werden, wenn die entsprechende Person das soziale Miteinander meidet oder allgemein keine Zeit hat. Auch wenn um Geld gefragt wird, sollte man hellhörig werden.